Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wir duzen uns

См. также в других словарях:

  • duzen — V. (Grundstufe) zu jmdm. Du sagen Beispiele: Vielleicht wollen wir uns duzen? Ich duze mich mit ihm …   Extremes Deutsch

  • Wo haben wir denn zusammen Schweine gehütet? —   Diese umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »seit wann sind wir denn so vertraut miteinander, dass wir uns duzen?« verwendet: Ich bin nicht Ihr »Kumpel« wo haben wir denn schon zusammen Schweine gehütet? …   Universal-Lexikon

  • Neuapostolische Kirche — Die neuapostolische Kirche (NAK) ist eine christliche Religionsgemeinschaft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Hamburg entwickelt hat. Keimzelle war die Allgemeine christliche apostolische Mission, eine 1863 von den katholisch apostolischen… …   Deutsch Wikipedia

  • NAK-karitativ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • NAKI — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Neuapostolisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Neuapostolischen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • du — du̲ Personalpronomen, 2. Person Sg; 1 verwendet als vertraute Anrede an eine Person (besonders ein Kind, einen Verwandten oder Freund): Hast du Lust, ins Kino zu gehen? || NB: Erläuterungen unter ↑Anrede 2 verwendet als Anrede zu Tieren oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • siezen — sie|zen [ zi:ts̮n̩] <tr.; hat: mit »Sie« anreden /Ggs. duzen/: wir siezen uns; es ist selbstverständlich, dass ich alle unsere Auszubildenden sieze. Syn.: per Sie sein mit. * * * sie|zen 〈V. tr.; hat〉 mit „Sie“ anreden; Ggs duzen [<Sie +… …   Universal-Lexikon

  • Pronominale Anredeform — Als Pronominale Anrede bezeichnet man die Anrede von Personen mit einem Pronomen, in der Regel in der zweiten oder dritten Person, Singular oder Plural. Sie wird meist durch ein ungeschriebenes und im stetigen Wandel befindliches Regelwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»